Fortbildung, Prozessbegleitung und Beratung für pädagogische Fachkräfte, Teams und in pädagogischen Kontexten tätige Menschen; Burnoutprophylaxe
Neue Dinge zu lernen, tiefer in Themenwelten einzutauchen, sich mit anderen Menschen auszutauschen und sich weiterzuentwickeln, waren und sind mein Antrieb.
Die Begeisterung für lebenslanges Lernen, die (Wissens-)Schätze, die in jedem von uns liegen und die Möglichkeit, Menschen bei der Entdeckung ihrer Ressourcen zu begleiten, lassen mich auf jede Fortbildung hinfiebern.
Außerdem habe ich den Anspruch an mich, Veränderungsprozesse anzustoßen; sowohl im Kleinen, bei jedem Einzelnen, als auch auf organisationeller Ebene.
Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V. (BAG BEK)
- ganze oder halbe Tage
- online oder in Präsenz
- ressourcenorieniert, lösungsorientiert, praxisnah
- zu den Schwerpunktthemen
- im Anschluss an eine Fortbildung oder einen pädagogischen Tag, um die angestoßenen Prozesse zu reflektieren und weiter zu bringen
- Moderation von Arbeitskreisen, z.B. mit kleinen fachlichen Inputs, kollegialer Beratung etc.
- Begleitung bei der Bearbeitung konzeptioneller Fragestellungen
- zeitlich begrenzt oder fortlaufend
NEU: Begleitung von Prozessen im Rahmen des Index für Inklusion (Kindertageseinrichtungen, Schulen, Kommunen, Jugendarbeit, Sportvereine) in Kooperation mit Stefanie Krach (M.A. Inclusive Education)
Alle Fortbildungsangebote finden in enger Abstimmung zwischen Auftraggeber (Träger, Einrichtung) und mir statt, so dass sowohl die Inhalte als auch der organisatorische Rahmen auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Zielgruppen
pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter*innen ohne Fachkraftstatus in
sonstige in sozialen Bezügen Tätige, z.B. in
© Alle Rechte vorbehalten